Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverarbeitungspraxis bei ophirenthylus
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
Überblick über unsere Tracking-Technologien
Bei ophirenthylus.com setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Methoden wie Pixel-Tags und Webbeacons.
Kategorien der verwendeten Tracking-Methoden
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Anmeldung, den Warenkorb und Sicherheitsfeatures. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, gewählte Region oder Schriftgröße. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie sich an Ihre Auswahl erinnern und diese bei zukünftigen Besuchen automatisch anwenden.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, um unsere Inhalte und Benutzerführung zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Sie können auch dazu dienen, Ihnen personalisierte Inhalte basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
Praktische Anwendung und Nutzervorteile
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Finanzinstrumente betrachten, können wir Ihnen ähnliche Produkte vorschlagen oder relevante Bildungsinhalte empfehlen.
Konkrete Beispiele für die Nutzung:
- Speicherung Ihrer bevorzugten Dashboard-Ansicht
- Erinnerung an teilweise ausgefüllte Formulare
- Anzeige relevanter Weiterbildungsempfehlungen
- Optimierung der Ladegeschwindigkeit durch lokalen Cache
- Bereitstellung aktueller Marktdaten in Ihrer Zeitzone
Die gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet und niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung und andere geltende Datenschutzbestimmungen.
Ihre Wahlmöglichkeiten bei Cookies
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung nicht-essenzieller Cookies auf unserer Website. Mit einem Klick können Sie alle optionalen Tracking-Cookies ablehnen.
Aktueller Status: Cookies werden entsprechend Ihrer letzten Einstellung verwendet
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookie-Kategorien haben unterschiedliche Speicherdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben.
Essenzielle Cookies bleiben maximal 12 Monate aktiv, während Marketing-Cookies nach 6 Monaten automatisch ablaufen. Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies manuell löschen oder die automatische Cookie-Verwaltung Ihres Browsers aktivieren.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Zusätzlich zu unseren direkten Einstellungsmöglichkeiten können Sie Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollmöglichkeiten.
Allgemeine Schritte zur Browser-Konfiguration:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers
- Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit"
- Suchen Sie den Abschnitt "Cookies" oder "Website-Daten"
- Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen aus
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Browser neu
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind erforderlich, damit grundlegende Features wie die Anmeldung oder der Checkout-Prozess ordnungsgemäß funktionieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen zu unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns gerne:
ophirenthylus Datenschutz-Team
Moldenweg 10-12, 21339 Lüneburg
Telefon: +49 30 74079421
E-Mail: datenschutz@ophirenthylus.com